• *Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*

Impfungen – welche sind wirklich wichtig?

Impfungen sind ein wichtiges Instrument, um sich und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Oft denken wir dabei nur an die Impfung gegen das Corona-Virus, doch es gibt noch viele weitere Impfungen, die sinnvoll sind. Die Ständige Impfkommission empfiehlt zum Beispiel allen ab zwölf Jahren eine Auffrischimpfung (Booster) gegen das Corona-Virus… Weiterlesen

Ein erholsamer Schlaf ist für unsere körperliche und geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Erholt aufwachen ohne stundenlanges Schäfchenzählen! Schlaf ist eine der wichtigsten Regenerationsphasen unseres Körpers. Doch was tun, wenn man nachts wach liegt und nicht einschlafen kann? Laut DAK-Gesundheitsreport leiden über 34 Millionen Menschen in Deutschland unter Ein- und Durchschlafstörungen. Eine Lösung bietet das 3-Wochen-Programm des Schlafexperten Dr. phil. Hans-Günter Weeß. Dieses… Weiterlesen

Heilrezepte von Oma: Schafgarbe gegen leichte Übelkeit

Schafgarbe

Sanfte Heilrezepte von Oma: Schafgarbe gegen leichte Übelkeit In der Natur gibt es zahlreiche Heilpflanzen, die uns bei verschiedenen Beschwerden helfen können. Eine dieser Pflanzen ist die Schafgarbe, die schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin eingesetzt wird. Die Heilpflanze enthält ätherische Öle, die entzündungshemmend wirken und bei einer Vielzahl von… Weiterlesen

Der Rundblättrige Sonnentau als Heilpflanze

Rundblättriger Sonnentau

Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin. Eine dieser Pflanzen ist der Rundblättrige Sonnentau. Diese Pflanze gehört zur Familie der fleischfressenden Pflanzen und wird seit dem 12. Jahrhundert als Heilpflanze genutzt. Der Rundblättrige Sonnentau soll krampfartigen Husten lindern, indem er eine krampflösende und beruhigende Wirkung hat. Dies… Weiterlesen

Alkohol und Herz-Kreislauferkrankungen

Die Auswirkungen von Alkohol auf das Herz-Kreislaufsystem sind ein umstrittenes Thema. Während Alkohol als Risikofaktor für verschiedene Krebsarten gilt, gibt es auch Beobachtungen, die darauf hinweisen, dass moderater Alkoholkonsum positive Effekte auf das Herz-Kreislaufsystem haben kann. Einige mögliche positive Wirkungen eines moderaten Alkoholkonsums sind eine hemmende Wirkung auf Blutplättchen, eine… Weiterlesen

Einen Schnaps zur Verdauung?

Nach dem Essen einen Schnaps zur Verdauung ? Über die Wirkung von Alkohol auf den Verdauungstrakt Es ist ein bekanntes Ritual: Nach einem üppigen Mahl wird gerne ein „Verdauungsschnaps“ serviert. Doch bringt das wirklich etwas für unsere Verdauung? Die Wirkung von Alkohol auf unseren Verdauungstrakt ist komplex und nicht immer… Weiterlesen

Rotes Weinlaub als Heilpflanze

Rotes Weinlaub

Eine gut Heilpflanze ist Rotes Weinlaub! Eine natürliche Unterstützung für die Gefäße Rotes Weinlaub, das purpurrot leuchtende Blätterwerk der Roten Weinrebe, wird seit der Antike als Heilpflanze gegen Entzündungen eingesetzt. Doch was steckt hinter dieser altbewährten Methode? Und wie kann das Weinlaub uns heute bei Venenproblemen helfen? Forscher haben herausgefunden,… Weiterlesen

Mikropausen gegen Überlastung

Unsere Arbeitswelt wird immer schneller und stressiger. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten und haben kaum Zeit für uns selbst. Doch genau das kann uns auf Dauer überlasten und krank machen. Um einer Überlastung vorzubeugen, empfehlen Experten, im Arbeitsalltag regelmäßig kleine Pausen einzulegen. Diese sogenannten Mikropausen sollen dazu beitragen,… Weiterlesen

Verkürzte Lebenserwartung durch Schlafmangel

Nicht erholsamer Schlaf, birgt einige Risiken. Gesunder Schlaf ist für das Gehirn lebensnotwendig. Während wir schlafen, werden Nervenbahnen und -kontakte, die Synapsen, neu organisiert und verändert. Auch werden Altproteine abtransportiert, das schützt die Nervenzellen zum Beispiel vor Krankheiten wie Alzheimer. Konzentrationsstörungen, verzögertes Reaktionsvermögen, verminderte Leistungsfähigkeit und Halluzinationen können durch Schlafmangel… Weiterlesen