Tipps gegen Acrylamid

Acrylamid, den krebserregenden Stoff, kann man auch in der eigenen Küche vermeiden. Beim braten, backen oder frittieren entsteht Acrylamid, deswegen sollte man, wenn möglich, besser kochen. Die Öltemperatur beim frittieren, sollte 175 Grad nicht überschreiten. Da die Anzeige der Fritteuse oft sehr ungenau ist, kann man sich mit einem Thermometer… Weiterlesen

Bei Blut im Stuhl zum Arzt

Bei Blut im Stuhl ist Vorsicht geboten. Dies kann viele verschiedene Ursachen haben und sollte auf jeden Fall ärztlich abgeklärt werden. Aber auch schon an der Farbe, kann man viel über die Ursache erfahren. Blut im Stuhl, ist immer ein deutlicher Hinweis auf eine Veränderung im Darm und sollte schnellstmöglich… Weiterlesen

Vier Tipps um die Lebensqualität zu verbessern

Man kann einiges tun, um seine Lebensqualität zu steigern. Dazu gehört auch das Einschränken von Alkohol und Medikamenten. Abends ein Bierchen oder der Wein zum Essen, für viele ein tägliches Ritual. Der Durchschnitt liegt bei etwa 134 Liter pro Jahr. Um dem Körper etwas gutes zu tun, sollte man an… Weiterlesen

Wundermittel Kurkuma

Die Kurkuma Wurzel ist ein allround Talent, sie kann unsere Zellen vor freien Radikalen und Entzündungen schützen, aber auch unsere Speisen verfeinern. In der traditionellen Medizin Asiens, spielt die Knolle schon seit Jahrhunderten eine große Rolle. Bei uns kennt man die Gelbwurz, wie sie auch genannt wird, hauptsächlich als Gewürz… Weiterlesen

Landesapothekerkammer warnt vor Medikamenten

Viele greifen zu rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke, doch vorsicht, sie können die Nieren schädigen. Zwar kann man viele Medikamente in der Apotheke rezeptfrei kaufen, doch auch diese können Nebenwirkungen verursachen. Aus diesem Grund spricht die Landesapothekerkammer Hessen eine Warnung aus, nach drei Tagen der Selbstmedikation die Beschwerden mit einem… Weiterlesen

Gluten verträgt nicht jeder

Vorsicht bei Gluten! Glutenunverträglichkeit ist in der heutigen Zeit weit verbreitet, schätzungsweise zwischen 230 000 und 410 000 leiden darunter. Es versteckt sich aber in vielen Nahrungsmitteln, die wir konsumieren. Es befindet sich in verschiedenen Getreidesorten, aber auch in Produkten, von denen wir es nicht erwarten. Kartoffeln sind glutenfrei, in… Weiterlesen

Zu viel Bequemlichkeit kann schaden

Zu viel Bequemlichkeit führt zu gesundheitlichen Problemen Viele Berufe werden heute im sitzen ausgeübt. Man verbringt Stunden vor dem Monitor, hat kaum Bewegung, das macht sich körperlich bemerkbar. Gesundheitliche Konsequenzen sind vorprogrammiert. Die Nackenmuskulatur verspannt sich und schmerzen im Lendenwirbelbereich, sind nicht selten. Sportmediziner warnen vor zu viel Bequemlichkeit und… Weiterlesen

Entschlacken sie ihren Körper

Die Feiertage und das schlemmen sind vorbei. Viele von uns haben sicher ein paar überflüssige Pfunde mit ins neue Jahr genommen. Anstatt nun eine mehrwöchige Fastenkur zu starten, helfen auch ein paar kleine Tipps, diese wieder los zu werden und energiegeladen in den Frühling zu starten. Beim Frühjahrstief, handelt es… Weiterlesen

  • *Werbung Anfang* Hör auf zu scrollen und schau dir das an! Es geht um deine Gesundheit! Diese Dinge werden sich für Dich ändern, sobald Du es verstehst! *Werbung Ende*